LEGAL TECH

Wie digitalisiere ich meine Kanzlei?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"Werde eine digitale Kanzlei in nur 5 Schritten"

"Du solltest kurzfristig die Chancen von Digitalisierung nicht überschätzen, aber langfristig solltest du diese keinesfalls unterschätzen. Es ist der Hebel um an den Großen vorbeizuziehen." 

Rechtsanwalt & ehemaliger Pokerspieler

Rechtsanwalt Fabian Graske

Immer mehr Menschen reden über automatisierte Rechtsberatung, Smart Contracts und Machine Lerning. Der Anwalt von morgen wird durch Technik wegrationalisiert. Ja, so haben wir das im Jahr 2016 auch noch gegenüber erfahrenen Juristen propagiert. Auch wir haben den Mehrwert von Software kurzfristig völlig überschätzt und können mittlerweile einordnen, welchen Mehrwert Software bringen kann und in der Zukunft bringen wird. Tatsächlich sind wir 100 % davon überzeugt, dass digitalisierte Kanzleien die Anwaltschaft auf den Kopf stellen werden und die Rechtsdienstleistung der Zukunft Qualitätssprünge machen wird . Aber bis dahin ist es ein unglaublich langer und steiniger Weg.

Willst du deine Kanzlei digitalisieren?

Unsere Beratungspakete

Individuell

€ 250 Stunde
  • individuelle Fragen

Must Have

€ 2.499 einmalig
  • Digitalisierungsstrategien
  • Analyse des Geschätsmodells
  • 5 Schrittplan
  • 10 h Beratung
* Bei der Buchung eines der genannten Beratungspakete garantieren wir die Erbringung der Leistung per Telefon, Skype oder im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs in unseren Büroräumen innerhalb von 7 Tagen.

Welches Beratungspaket sollte ich buchen?

Kostenlose Tools für schnellere Rechtsberatung von unserem Kooperationspartner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du brauchst innerhalb von Minuten eine Unterschrift, z.B. eine Vollmacht, von einem Mandanten. Nutze dazu Migrando Sign.

Du möchtest Dokumente unterschiedlicher Dateitypen zu einer PDF zusammenfügen, um diese beispielsweise als Anlage über das beA ans Gericht zu senden? Nutze Migrando Join.

Verschicke kostenlos Online Faxe mit Faxbestätigung.

Du musst regelmäßig in mehreren Gesetzen und unterschiedlichen Normen recherchieren? Die gängigen Seiten sind unübersichtlich und nicht benutzerfreundlich, da insbesondere beim Lesen unterschiedlicher Normen diese nicht nebeneinander stehen. Gesetzo schafft Abhilfe!

Binde unseren Anspruchs-Rechner auf deiner Kanzlei Page ab, um erste wesentlichen Fragen in der Sachverhaltsermittlung zu automatisieren.

Schritt 1: Strukturierung

Legal Tech Struktur

Schritt 2: Digitalisierung

Digitalisierung

Schritt 3: Automatisierung

Automatisierung

Schritt 4: Marketing

Instagram

Schritt 5: Rechtsprodukte

Rechtsprodukte Graske Poker

Überblick über unsere Legal Tech Rechtsprodukte

Rechtsprodukte im Ausländerrecht

Untätigkeitsklage

Sie warten seit mehr als 3 Monaten auf Ihren Asylbescheid? Wir beschleunigen durch eine Untätigkeitsklage Ihr Verfahren, damit Sie nicht 1-2 Jahre auf Ihren Asylbescheid warten müssen.

Klage gegen Asylbescheide

Sie haben endlich Ihren Asylbescheid erhalten, aber nicht den Asylstatus, den Sie möchten? Wir verklagen das BAMF mit dem Ziel Ihren Asylstatus zu verbessern.

Fristwahrende Anzeige

Um den priviligierten Familiennachzug zu beantragen ist die Abgabe einer "fristwahrende Anzeige" notwendig. Fehler in dem Bereich führen zu Geldeinbußen im 5-stelligen Bereich. Unsere Kanzlei übernimmt für Sie die fristwahrende Anzeige.

Reiseausweis für Ausländer

Wenn Sie keinen Nationalpass besitzen, können wir für Sie einen deutschen Reiseausweis für Ausländer beantragen. 

Rechtsprodukte im Sozialrecht

Widerspruch gegen Sanktionsbescheide

Sanktionsbescheide vom Jobcenter sind sehr oft rechtswidrig, insbesondere weil die Höhe oder der Grund der Sanktion rechtswidrig ist.

Widerspruch gegen Leistungsbescheide

Sie bekommen regelmäßig zu wenig Geld vom Jobcenter, u.a. weil in Leistungsbescheiden Mehrbedarfe vergessen werden oder Berechnungen fehlerhaft sind.

Widerspruch gegen Aufhebungsbescheide

Die Rückforderungen vom Jobcenter für erbrachte Leistungen ist regelmäßig rechtswidrig, insbesondere weil Vertrauensschutzgesichtspunkte nicht beachtet werden.

Top 5 Legal Tech Fehler

Legal Tech Podcast

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Legal Tech Anfänge

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nerven dich Chatbots auch?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digitalisierung in China

Wir arbeiten ständig an der Entwicklung neuer Rechtsprodukte. Dafür ist sehr viel Arbeit und Liebe zum Detail notwendig. Denn Automatisierung führt nur in Perfektion zu besseren Ergebnissen. Rechtsprodukte die nicht zu 100 % strukturiert und durchdacht sind, führen zu mangelhafter Beratung und schlechten Ergebnissen für den Mandanten. In Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Migrando UG (haftungsbeschränkt) entstehen dadurch nicht nur rechtliche Produkte für Jedermann, sondern auch Kanzleitools, die auf dem Weg zur Automatisierung auch Ihrer Kanzlei den nötigen Schub geben können.

Rechtsprodukte in der Entstehungsphase

Ausländerrecht

befristete Aufenthaltsrechte

Das deutsche Aufenthaltsgesetzt kennt zahlreiche befristete Aufenthaltsrechte. Im Wesentlichen gibt es befristete Aufenthaltsrechte zum für diverse Zwecke:

  • Ausbildung
  • Erwerbstätigkeit
  • völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen
  • familiären Gründen
  • Sonstiges

Hier gilt es insbesondere Probleme im Zusammenhang mit Ausländerbehörden und Auslandsvertretungen zu lösen.

unbefristete Aufenthaltsrechte
Einbürgerung

"Digital Natives"

Rechnungserstellung

Viele digital Natives, damit meinen wir Online Unternehmen und Freelancer haben sich in den letzten Jahre Ihr Business im Internet aufgebaut. Egal ob Dienstleistungen (Voice Over, Grafiken, Videobearbeitung) über Unternehmen wie Fiverr abgewickelt werden und Waren in und außerhalb Europas verkauft werden, das Thema Rechnungserstellung zermürbt viele Online Unternehmer. Fehler in diesem Zusammenhang wiegen besonders schwer, da insbesondere umsatzsteuerrechtliche Probleme zu hohen Schäden führen können. Immer wieder erleben wir es, dass Finanzämter die Vorsteuer nicht anerkennen wegen fehlerhafter Rechnungen. Hierfür bieten wir Lösungen an. Kontaktieren Sie uns.

Ehevertrag für Unternehmer