Wann ist Werbung eigentlich Werbung? Der Fall Fiona Erdmann | VLOG #32
Bei fehlenden Kennzeichnungen drohen Abmahnungen von Verbänden und Kanzleien.
Die Folge sind hohe Bußgelder, Anwalts- und Gerichtskosten.
Die Influencerein „Fiona Erdmann“ berichtete auf Ihrem Channel über den Hashtag #freedomoftaggin über ihre eigene Situation und das Thema Abmahnungen aus Sicht eines Influencers.
Wir ordnen die Situation rechtlich ein und möchten mit diesem Beitrag alle Aktiven (Influencer, Unternehmen und private Nutzer mit mindestens 5.000 Fans) sensibilisieren.
Im Zweifel solltet ihr zur Zeit einen Beitrag zu viel als „Werbung“ kennzeichnen, anstatt einen zu wenig. Wie ihr richtig kennzeichnet, was ihr kennzeichnet und worauf ihr sonst achten müsst, erfahrt ihr in unserem Blog.
Mehr über Graske Rechtsanwälte und Frau Rechtsanwältin erfährst Du unter:
Facebook: https://www.facebook.com/graskeanwaelte/
Instagram: https://www.instagram.com/graske_rechtsanwaelte/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCYuvZ6MbDc2Yj5QfI1j-7lg
Bei speziellen Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht zukommen lassen!