Influencer Rechtstipp – Eigene Produkte richtig kennzeichnen | VLOG #29


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Was musst du als Influencer beachten, wenn du eigene Produkte bewirbst?

Wenn du dir ein Produkt kaufst und darüber in deinen Social Media Kanälen in Video oder Beitragsform berichtest, kannst du selbst dann Abmahnung oder Ärger mit den Landesmedienanstalten bekommen, wenn du keine Gegenleistung dafür erhalten hast.

Das Zauberwort heißt in dem Fall „Transparenz“. Der Zuschauer darf nicht in die Irre geführt werden. Entweder deklarierst du deinen Beitrag mit dem Zusatz „Werbung“ oder du bringst im Video klar zum Ausdruck, dass du das Produkt selbst gekauft hast, keine Gegenleistung dafür erhalten hast und die Bewertung des Produkts deine eigene subjektive Meinung ist.

Anderenfalls kann ein Bußgeld von bis zu 500.000 Euro pro Beitrag drohen.

Bei speziellen Fragen können Sie uns gerne eine Nachricht zukommen lassen!


Zurück zur Übersicht