Beiträge von Rechtsanwalt Fabian Graske
Wie werden Glücksspielverluste erstattet? | 96
Nicht wenige haben mit Online-Glücksspiel (Poker, Slots, etc.) herbe Verluste gemacht. Dank einer Gesetzeslücke in Deutschland könnte es jedoch in einigen Fällen möglich sein, diese Verluste zurückzufordern. In diesem Beitrag erklären wir die Zusammenhänge. Kontext: Der Glücksspielstaatsvertrag Glücksspiele (sowohl online als auch offline) sind in Deutschland durch den sog. Glücksspielstaatsvertrag (kurz: GlüStV) stark reguliert. Es…
WeiterlesenIst der geplante Glücksspielstaatsvertrag rechtswidrig? | 95
Am 3. November 2020 haben die Regierungsschefs der 16 deutschen Bundesländer den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) unterzeichet, der zum 1. Juli 2021 in Kraft treten soll. Damit soll das Online-Glücksspiel in Deutschland aus der rechtlichen Grauzone geholt und über staatliche Lizenzen („Konzessionen“) geregelt werden. Bereits im Vorfeld hatten sich Online-Betreiber gerichtlich gegen die geplanten Änderungen gewehrt und…
WeiterlesenWie kann ich mich von der Maskenpflicht befreien lassen? #92
Gibt es eine gesetzliche Grundlage für die Befreiung der Maskenpflicht? Nachdem das Infektionsschutzgesetz abstrakt den Umgang mit Pandemien regelt, konnten alle 16 Bundesländern im Rahmen von Länderverordnungen den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 regeln. In diesen Verordnungen ist regelmäßig unter dem Stichwort „Befreiung Maskenpflicht“ eine Regelung enthalten. Der nachfolgende Blogbeitrag bezieht sich auf die…
WeiterlesenWarum Pokerspieler in Deutschland unbedingt eine Steuererklärung abgeben sollten? | #91
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Warum Pokerspieler unbedingt eine Steuererklärung abgeben sollten? Die Frage, ob Pokergewinne zu versteuern sind bedarf einer sehr individuellen Prüfung und ist im Wesentlichen davon abhängig, ob es sich um einen Berufspokerspieler handelt oder nicht (vgl. Finanzgericht Münster, Urteil…
WeiterlesenWiderruf von Immobilienkreditverträgen? | #90
Im ersten Quartal 2020 ging aufgrund diverser höchstrichterlicher Entscheidungen immer wieder die Frage durch die Presse, ob man seinen Immobilienkreditvertrag widerrufen sollte. In dem Blog möchten wir klären, wie die Erfolgschancen des Widerrufs einzuschätzen sind und welche Ziele damit verfolgt werden können. Im Falle eines erfolgreichen Widerrufs oder einer erfolgreichen Widerrufsverhandlung sind erhebliche Zinsrückzahlungen…
WeiterlesenBin ich Berufspokerspieler und muss Steuern zahlen? | #89
Es ist immer wieder die gleiche Frage, die sehr viele Pokerspieler in Deutschland bewegt: Muss ich als Pokerspieler meine Gewinne versteuern? Die Frage beschäftigt seit über 10 Jahren auch die deutsche Rechtsprechung. Die Rechtsprechung ist in den letzten Jahren davon abgegangen, die Frage der Besteuerung ausschließlich davon abhängig zu machen, ob Poker als Glücksspiel eingeordnet…
WeiterlesenCorona und die Immobilienfalle: Drohende Zwangsvollstreckung wegen Wertverlust | #87
Der Volksmund sagt: Immobilien sind krisensicher Die Immobilie ist nur eine von vielen Assetklassen, gilt aber immer noch als krisensicher. Nachdem wir in den letzten 10 Jahren einen unglaublichen Boom der Immobilienpreise erleben durften, wird diese Assetklasse immer interessanter für die breite Masse. Egal was in den nächsten Jahrzehnten geschehen wird, Menschen werden Wohnraum benötigen,…
WeiterlesenStaking & Pokerspieler? Vorsicht Steuerhinterziehung! | #85
Viele Pokerspieler glauben, dass Pokergewinne nicht zu versteuern sind. Dass kann so sein, trifft aber für viele Pokerspieler leider nicht zu. Ob Gewinne zu versteuern sind, erfährst Du auf unserer Homepage. Klicke HIER. Hinsichtlich der Besteuerung von Pokergewinnen gibt es jedoch diverse rechtlich zulässige Steueroptimierungsmöglichkeiten. Die wenigsten Pokerspieler haben sich jemals Gedanken über das Thema Staking gemacht.…
WeiterlesenCottbus als Beispiel für die goldene Zukunft des Ostens | #77
Viele Familien, Gründer und Investoren werden ihre Zukunft im Osten sehen. Cottbus kennt man als Ortsfremder aufgrund der Presse nur im Zusammenhang mit Fußball, Ausländerhass und Kriminalität. Nicht ganz klar ist, wie ein derartig negatives Bild entstehen konnte, das so gar nicht der Realität entspricht. Die Kriminalstatistik unterstreicht die Lebenswirklichkeit: Im Vergleich zum sonstigen In-…
WeiterlesenWie verhindere ich eine Betriebsprüfung? | #74
Betriebsprüfungen sind zeitintensiv, führen regelmäßig zu Steuernachzahlungen und sorgen beim Unternehmer für Unmengen an Stress. Die nachfolgenden Hinweise sollen ein Verständnis für die Frage wecken, welche Kriterien verantwortlich dafür sind, dass ein Finanzamt eine Betriebsprüfung in deinem Unternehmen ansetzt. Zudem möchten wir Tipps geben, auf welche Art und Weise die Gefahr einer Betriebsprüfung verringert werden…
Weiterlesen