Die Anwältin
2020
Fortbildungen bei Deutsches Anwaltsinstitut e.V. - Fachinstitut für Steuerrecht, Jahresarbeitstagung Steuerstrafrecht - Beratung und Verteidigung in Steuerstrafsachen
2019
Fortbildungen bei Deutsches Anwaltsinstitut e.V. - Fachinstitut für Steuerrecht, zu den Themen "Steuerfahndung intern" und "Praxisschwerpunkte Steuerrecht"
2018
Mitbegründerin von Graske Rechtsanwälte gemeinsam mit ihrem
Bruder Rechtsanwalt Fabian Graske
Fortbildung bei Deutsches Anwaltsinstitut e.V. - Fachinstitute für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht zu "Das mittelständische Unternehmen"
2017
Rechtsanwältin in Unternehmensberatung und internationaler Großkanzlei im Wirtschaftssrecht
Fortbildung bei Deutsches Anwaltsinstitut e.V. - Fachinstitute für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht zu "Steuerrecht kompakt"
2016
Erfolgreicher Abschluss des theoretischen Teils des Fachanwaltslehrgangs im Steuerrecht
Rechtsanwältin in einer international tätigen Unternehmensberatung im Bereich des Unternehmenssteuerrechts
2016
Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens mit dem Prädikat
"vollbefriedigend" im Kammergerichtsbezirk Berlin und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Berlin
Stationen im Referendariat u.a. im Finanzamt für Körperschaften, im Bundesministerium der Finanzen (Referat für Unternehmenssteuerrecht) sowie in einer auf das Steuerstrafrecht ausgerichten Steuerboutique und in der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen (Insolvenzstraftaten)
2013
Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaft mit dem Prädikat
"vollbefriedigend" und der Schwerpunktausrichtung Unternehmens-,
Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin
Nebentätigkeiten bei KPMG AG und KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft in Berlin (Internationales Steuerrecht und Wirtschaftsrecht), in einer mittelständisch ausgerichten Insolvenzrechts- und Insolvenzverwalterkanzlei sowie am Lehrstuhl von Prof. Dr. iur. Jürgen Kühling, LL.M. an der Universität Regensburg
Die Liedermacherin
Das tägliche Anwaltsleben bringt viele schöne, traurige und manchmal auch kuriose Geschichten hervor und lässt einen schon einmal über das Leben im Ganzen sinnieren. Hieraus entstehen von Zeit zu Zeit Lieder, die den Zuhörer amüsieren sollen und vielleicht auch überzeugen, dass das Recht keineswegs trocken und staubig ist.
Alles begann einmal mit Ruf einen Anwalt an.
Der Anwalt
Mein erstes Staatsexamen absolvierte ich erfolgreich im Jahre 2012 an der Universität Regensburg. Nach Beendigung meines Referendariats im Kammergerichtsbezirk Berlin wurde ich am 15.01.2016 als Rechtsanwalt zugelassen.
Nachdem ich einige Jahre in Rechtsanwaltskanzleien und Unternehmensberatungen Erfahrungen sammelte, entschied ich mich im Juli 2017 dazu, meine eigene Kanzlei zu gründen.
Seitdem habe ich reichlich Erfahrung in Bereichen des Verbraucher-, Ausländer-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht sammeln können. Aufgrund der Tatsache, dass ich neben der klassischen anwaltlichen Beratung Rechtsprodukte und Kanzleisoftware entwickle, konnte ich in sehr kurzer Zeit bereits 2.000 Mandate (Stand: August 2018) erfolgreich bearbeiten. Durch meine besondere Nähe zu vielen Gründern und Startups ist der Fokus meiner beratenden Tätigkeit stark unternehmensbezogen.
Der Unternehmer
Der Fokus meiner Rechtsanwaltskanzlei ist nicht zufällig gewählt. Da ich Wettbewerb liebe, liebe ich Unternehmen.
Als Anwalt, wie auch als Unternehmer, gilt es ständig Probleme zu lösen. So anstrengend das von Zeit zu Zeit sein mag, so erfüllend ist es, wenn die Lösung gefunden ist und der Erfolg sich einstellt. Ich habe in den letzten Jahren neben der Gründung meiner Kanzlei, ein Software- und Marketingunternehmen gegründet, dass sich auf die Digitalisierung des Rechtsmarktes fokussiert. Neben der Gründung eigener Unternehmen investiere ich in andere Unternehmen, da ich fest davon überzeugt bin, dass die Investition in Menschen langfristig die höchste Rendite verspricht.